Schon von den alten Ägyptern wurde der Spargel hoch geschätzt. Auch Griechen und Römer sangen seinen Lobgesang. Plato erwähnte Spargel in seinen Schriften und Aristophanes widmete ihm so manchen Vers.

Frisch gibt's deutschen Spargel nur kurze Zeit im Jahr. Er wird von Mai bis Johanni (24. Juni) gestochen. Bevorzugt wird hierzulande weißer Spargel, der gestochen wurde, bevor ihn auch nur ein einziger Sonnenstrahl berührt hat. Denn Tageslicht verfärbt die Spitzen, je nach Art der Pflanze, rosa bis bläulich-violett oder grün.

Zauber des Frühlings im Spargel versteckt:
Erkenne bei Weißwein, das schmeckt!